Freitag, 9. August 2013

Die Odysee

Nun ist es endlich so weit, Freunde des guten Geschmacks! Waldorf und Statler sind auf Reisen und es gibt einiges zu meckern. Alles Scheiße. Natürlich. 


Hier ein Bild unseres Eisenvogels. Moment. Aluminiumvogels. Nein. Plastikvogel. Ja, unser Gefährt bestand zu einem großen Teil aus Plastik. Eine Art Trabbi für die Lüfte also. Qatar Airways stand drauf und so war der erste Stopp auch Doha, die Hauptstadt des petiten aber solventen Scheichtums. Nachdem uns der Aufenthalt in die Airport Lounge verwehrt wurde, drückten wir uns vier geschlagene Stunden auf dem "Hamid"-International-Airport. Nach anfänglicher Verwirrung, ob unseres Fluges - denn Singapur war auf der Anzeigetafel zu lesen - stiegen wir trotzdem in den (diesmal echten!) Aluminiumvogel. So waren wir auch schon einmal in Singapur, um den Flughafen zu checken. Immerhin. Singlische Sirenen können uns nun nicht mehr stoppen.   



Mysteriös. Auf der letzten Etappe unserer insgesamt 22 stündigen Reise auf die Insel der Götter und Dämonen, erschien uns der erste Dämon schon Flugzeug. Oder ist es der Eine? Oder der Andere? Oder gar beide?! Hier kann man nur munkeln und zum Glück wird es auch schon Dunkel, denn im Dunkeln lässt es sich bekanntlich gut Munkeln.



Da simma! Und wie angekündigt natürlich am Rande eines Nervenzusammenbruch. Unpünktlich, müde, uninformiert, genervt, voller Angst und furchtbar unentspannt. Das aller schlimmste: Kein Arschwisch ins Klo! Und sonst? Ansonsten tiefenentspannt und voller wilder Vorfreude auf das Kommende. Aber eigentlich ist alles scheiße. Alles. Außer dem Service. Auf Bali und bei Qatar Airways. Und außer dem Surfen. Und dem Bungalow mit privaten Pool. Und und und...

1 Kommentar:

  1. P.S. bald gibt es dann auch Empfindungen, persönliche Eindrücke und prachtvoll pitoreske Fotographien! Bisschen sammeln müssen wir aber noch. Also Geduld!!

    AntwortenLöschen